Travel – Kurztrip nach Triest, Italien – meine Tipps und Highlights

Triest, Italien, Italienurlaub, Triestreise, Visittriest,Triest, zählt neben Venedig (Beitrag mit ganz vielen Tipps hier) zu einer meiner Lieblingsstädte in Italien. In unter 3 Stunden ist man von uns zu Hause (Graz) bereits an der wunderschönen Küste Italiens. Aus diesem Grund, geht es für mich mindestens ein Mal im Jahr für eine kleine Auszeit nach Triest.

Anreise und Parken

Wenn wir im Sommer nach Triest reisen – nehmen wir immer den Roller mit. Der Verkehr in Triest kann sehr mühsam sein und wenn man ein bisschen an der Küste entlang fahren möchte, ist dies mit Roller praktischer. Falls man nur einen Städtetrip plant, parkt man das Auto am Besten im Parkhaus: Park San Giusto. Dieser ist super praktisch mitten in der Stadt.

#Lesetipp: Triest & Portopiccolo Sistiana – Q&A

Unterkünfte

Falls ihr in der Stadt wohnen wollt, kann ich euch folgende Unterkünfte empfehlen:

  • Residenza degli Artisti
  • 9 Stanze
  • The modernist Hotel

Für andere Unterkünfte in dieser Stadt, würde ich mich an die Lage dieser 3 Hotels halten!

Unterkünfte außerhalb der Stadt mit direktem Meerzugang:

  • Tre Merli Beach Hotel
  • Hotel Riviera & Maximilian’s
  • Hotel Miramare

Strände/Baden in Triest

Baden in Triest ist anders! Einen typischen Strandzugang wie man ihn von Lignano, Bibione … kennt, gibt es hier nicht. Die Einheimischen baden an der Küste Richtung Castello Mira Mare an einer Betonmauer. Dort gibt es alle paar Meter, Duschen, WC und auch Bars.

Alternativ kann man auch an der Küste entlang fahren und dort wo man Autos und Roller parken sieht, macht man sich einfach auf die Suche nach einem Strand. So haben wir zB den Beach Liburnia entdeckt.

  • Portopiccolo Beach Club

Der Beach Club eignet sich toll für einen Badetag, ist jedoch etwas preiswerter. Man kann zwischen 3 Kategorien wählen. Es gibt dort Strandservice, tolle Musik (Wochenende sogar ein DJ) und ein Restaurant. Parken kann man direkt in einem Parkhaus!

Baden in Triest

Kaffeehäuser in Triest

In Triest gibt es die ältesten Cafés ganz Italiens! Die Cafés erinnern ein bisschen an die Wiener Kaffeehauskultur! Im Touristenbüro in der Stadt gibt es sogar einen Café Pass – damit bekommt man für € 5 – in den teilnehmenden Cafés – 5 Espressos!

  • Café Tommaseo – ältestes Café in Italien
  • Café Urbanis
  • Café degli Specchi – berühmtestes Kaffeehaus
  • Antico Café San Marco – dort gibt es auch eine kleine Bücherei
  • Café Torinese
  • Café Stella Polare
  • Café Sacher – ist noch ganz neu in Triest

Tipp: wenn man den Kaffee direkt an der Bar trinkt, ist es viel günstiger!

Cafés in Triest

Foodspots in Triest

In kaum einer anderen Stadt gibt es eine so tolle Auswahl an Restaurants und Bars wie in Triest! Jedes Mal, entdecke ich Neue. Am Besten einfach durch die Stadt spazieren und wo es euch gefällt reinsetzen und genießen.

Pizza & Pasta

  • Di Napoli Maestri Pizzaioli – Pflichtbesuch
  • Pizzeraia al civicosei 
  • Pizzeria Ristorante Bianco – super stylisch
  • Pizzeria Marinato
  • Radici Triest
  • Pizzeria Assaje – viele ausgefallene Pizzen
  • Casa Pepe – Pizze e Cucina – tolle Mittagsmenüs

Sonstiges

  • Osteria da Marino – Beef Tatare, Steak
  • SET – Sapori Eccellenti del Territorio – Käseteller
  • Palato Salsamenteria – Antipasti Platte

#Ausflugstipp: Castello Mira Mare

Food Spots in Triest

Bars in Triest

Meist gibt es zu jedem Aperol, Spritzer ab späten Nachmittag gratis kleine Snacks – dies nennt sich auch Aperitivo. Dh, man bekommt Chips, Oliven, kleine Brötchen oder Minipizzen. An der Via Torino und der Via di Cavana entlang findet man richtig tolle Bars:

  • Draw
  • Al Ciketo
  • Hydrocity
  • Morcocktail

Ein Pflichtbesuch bei jedem Kurztrip nach Triest ist die Bar: Pier the Roof. Die Bar liegt mitten im Hafen. Von dort aus, hat man eine tolle Aussicht auf die Stadt und das offene Meer! Perfekt bei Sonnenuntergang!

Auch am Canale Grande di Trieste müsst ihr unbedingt vorbeischauen – entweder am Morgen, Mittag oder am Abend!

Falls ihr Lust auf ein paar Mitbringsel habt, schaut unbedingt bei Eataly Triest vorbei. Dort gibt es eine mega Auswahl aus rein italienischen Produkten. Falls ich noch Zeit habt, probiert dort unbedingt den Crema Piccolo!

Habt ihr noch weitere Triest Tipps für mich?
Ein paar weitere Eindrücke findet ihr bei Instagram in den Highlights – hier!

Traveldiary Triest, Visittriest, Triest, Travelblogger, Italien, Städtetrip

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.