DIY | Mobile aus Muscheln selber basteln

DIY mobile, Muschelmobile, Mobile selber basteln, basteln, DIY Projekt, DIY Blogger, MuschelnHeute gibt es ein kleines DIY Projekt – gemeinsam mit meiner Schwester, habe ich vorige Woche ein Mobile aus Muscheln selber gebastelt. Meine Eltern haben schon seit meiner Kindheit ein Mobile mit Muscheln zu Hause hängen. Vor kurzem kam meine Schwester auf die Idee, man könnte doch ein Mobile selber basteln. Gesagt getan! Letzten Freitag haben wir uns zusammen hingesetzt und je ein Mobile aus Muscheln gebastelt.

Lesetipp | DIY – Blumenkranz selber basteln

Ich muss sagen, ich bin ja nicht so der „Bastelfreund“, aber es hat richtig Spaß gemacht und da meine Schwester alles schon so toll vorbereitet hatte, waren wir auch sehr schnell fertig.

Tipp | Schnapp dir deine beste Freundin/Schwester und verbringe einen gemeinsamen Nachmittag beim Basteln!

DIY – Mobile aus Muscheln selber Basteln

Einkaufsliste

  • Holz (wo die Fäden dann später befestigst werden)
  • Fischerseil
  • Bastelgarn
  • Muscheln (gibt es im Bastelladen)

DIY – es geht los

Zuerst müssen die Muscheln durchbohrt werden! Damit man die Muscheln leichter anbohren kann, sollte man diese vorab für ein paar Tage in einen Eimer mit Wasser geben. Anschließend soll circa in der Mitte der Muschel ein Loch mit einem feinen (2-4mm) Eisenbohrer gebohrt werden.

Der nächste Schritt besteht darin, dass man die Muscheln für die einzelnen Stränge vorbereitet. Das Mobile wirkt interessanter, wenn man unterschiedliche Muschelfarben, -formen und –größen miteinander kombiniert. Zudem können die einzelnen Stränge ruhig unterschiedlich lang sein. Das lockert das ganze gleich etwas auf.

Für das Verknüpfen der Muscheln beginnt ihr immer mit der letzten Muschel vom Strang.  Achtung: Den Fischerdraht nicht zu kurz abschneiden, da ihr den Strang auch noch an das Holzgerüst binden müsst. Danach immer etwas Abstand von Muschel zu Muschel lassen und diese einfach verknoten. Wenn alle Stränge fertig sind werden diese anschließend auf euer Holzgerüst gebunden. Wichtig: Damit das Mobile bei windigem Wetter auch schön klingt, sollte zwischen den einzelnen Strängen nicht zu viel Abstand sein – die Stränge können sogar aneinanderstoßen.

Um das Mobile noch etwas mehr im Vintage-Stil zu gestalten, könnt ihr die Enden des Holzstücks noch mit einem stärkeren Garn umwickeln und evtl. auch mit Spitzenschleifen, Perlen, usw. verzieren. Viel Spaß und gutes Gelingen…

Ps. Ich würde mich sehr über ein paar Fotos von eurem selbst gestalteten Muschel-Mobile freuen 🙂

DIY mobile, Muschelmobile, Mobile selber basteln, basteln, DIY Projekt, DIY Blogger, Muscheln

DIY mobile, Muschelmobile, Mobile selber basteln, basteln, DIY Projekt, DIY Blogger, Muscheln

DIY Muschel Mobile, Mobile selber basteln, DIY Projekt, DIY Blogger, Basteln,

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentar