Passend zum Herbst, dreht sich heute in unserer Blogparade „Cook it your way“ alles um den Kürbis. Ich als Steirerin, bin ja sowieso ein riesiger Kürbisfan. Genauer gesagt, eigentlich vom Kürbiskernöl – auch als „das schwarze Gold“ der Steiermark gekannt! Kaum ein Salat wird bei uns zu Hause ohne Kernöl abgemacht. Früher haben meine Eltern es sogar selbst hergestellt. Ich kann mich noch erinnern, wie meine Oma am Acker gesessen ist und die Kerne vom Kürbis geerntet hat (damals natürlich alles per Hand). Heute kaufen wir das „Kernöl“ beim Bauern im Dorf.
Kürbis – vielseitig einsetzbar
Insgesamt gibt es ca. 800 verschiedene Sorten von Kürbissen – jedoch sind nicht alle essbar! Teilweise werden sie auch nur für Dekorationszwecke angesetzt – Zierkürbis! Auch zu Hause pflanzt mein Papa jedes Jahr Kürbisse im Garten an. Meistens sind es zwei Sorten, den Hokkaido Kürbis und den Muskatkürbis.
Gut zu wissen | Man muss den Kürbis nicht sofort nach der Ernte verbrauchen. Wenn man ihn zb im Keller lagert, haltet er locker für ein paar Monate! Alternativ kann man den Kürbis natürlich auch einfrieren und dann später für Suppen verwenden (so mache ich es immer).
Rezepttipp | Zwei leckere Rezepte aus Kürbis Püree
Da ich im Herbst, Eintopfe über alles liebe – habe ich mich für einen Curryeintopf mit Kürbis entschieden. Die Zubereitung ist wirklich super einfach und wenn mal alles im Topf ist, kocht es auch schon fast von alleine!

Curry Kürbis Eintopf mit Reis
Zutaten
- 1/2 kg Hokkaido, würfelig geschnitten
- 1 grüne Paprika
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 kl Dose Tomaten in Stücken
- 1 kl Dose Kichererbsen
- 2 Portionen Reis
- 1 Dose Kokosmilch
- Curry, Salz, Chilli, Schnittlauch
- etwas Weißwein
Zubereitung
Zuerst schneide das Gemüse klein: Zwiebel fein hacken, Kürbis in größere Würfel schneiden, Paprika und die Melanzani in kleine Würfel schneiden und die Karotten in feine Ringe schneiden.
Anschließend bratest du den Zwiebel an, bis er schön goldig ist. Danach löscht du den Zwiebel mit ca 1/8 Wein ab und lässt dies so lange kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Nun kannst du das restliche Gemüse hinzufügen und dein Eintopf würzen. Das Curry soll ca. 30 min kochen - je länger desto besser!
In der Zwischenzeit kannst du den Reis kochen.
Am Schluss zusammen servieren und mit Kräutern und Pfeffer garnieren!
Gutes Gelingen wünsche ich euch ♥
Weitere Kürbisrezepte findest du bei meinen Bloggerkollegen:
- Sonja von Yellow Girl – Kürbis Auflauf mit Gemüse und Schafskäse
- Beatrix von Amigaprincess – Butternusskürbis aus dem Ofen mit indischen Gewürzen
- Fatima von The Cosmopolitan – Überbackener Spaghettikürbis mit Parmesan
- Lisa von Wo ist der Tellerrand – Herbstrisotto mit Kürbis
Mhh das Rezept sieht richtig lecker aus liebe Katy! Werde ich definitiv mal ausprobieren 🙂
Liebste Grüße,
Bianca
https://www.thediaryofbianca.com
Oh ich liebe Gerichte mit Kürbis! Dein Rezept werde ich mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Oh das klingt Wirkich super lecker. Ich liebe Kürbis sehr und freue mich schon drauf dieses Jahr endlich mal mehr damit zu kochen als „nur“ eine Kürbissuppe. Dein Rezept werde ich mir deshalb direkt mal abspeichern.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)