Die Idee der Buddha Bowl befolgt die Prinzipien einer gesunden Ernährung, soll heißen: Kohlenhydrate, natürliches Protein, gesunde Fette und reichlich Gemüse. Die ausgewählten Zutaten werden hübsch in einer Schüssel drapiert und fertig ist die Bowl. Es gibt keine klaren Vorschriften, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Als Inspiration könnt ihr den Sättigungsanteil durch Wildreis, Süßkartoffeln oder auch Buchweizennudeln sicherstellen, dann noch die eiweißreichen Zutaten mit Kichererbsen oder Bohnen und gesunde Fette wie Avocados sowie Nüsse runden das Ergebnis ab. Buddha Bowls sind auch eine großartige „Resteverwertung“. Ihr habt noch ein Stück Grillkäse oder Steak von der Grillparty übrig? Perfekt – einfach mit Gemüse und co. pimpen, anrichten und euch an der Schönheit eures Essens erfreuen.
SPRING TIME – Wir stecken schon mitten im Frühling, es ist so wunderbar schön und warm. Ich liebe die Jahreszeiten vor allem in der Küche, daher gibt es heute eine saisonale Schüssel voll mit geilem Essen – und meinen ersten eigenen Radieschen – aka. die Spring Buddha Bowl
Spring Buddha Bowl
-
100 g Hirse (oder ähnliche „Getreide“sorten wie Quinoa oder Amaranth)
-
1 Handvoll (ca. 30 g) Bärlauch
-
200 g Spargel (grün oder weiß)
-
1 (100 g) Karotte
-
4 Cocktailtomaten
-
4 Radieschen
-
1 Ei
-
30 g Bergkäse
-
20 g Walnüsse
-
Kresse
-
Pesto
-
Kurkuma
Zubereitung für 2 Personen



Ich bin Petra, Hobbyköchin und Grafikdesignerin to be ? Katy und ich teilen unser Leben schon seit 9 Jahren als Reisegefährtinnen, Freundinnen und gegenseitige Inspirationen. Als begeisterte Anhängerin des australischen I QUIT SUGAR Programms, möchte ich euch mit einigen Rezepten und Hintergrundwissen inspirieren. Es freut mich riesig, euch den Mix aus meinem etwas ANDEREN, meist zuckerfreien und immer leckeren Austoben in der Küche sowie dem Fotografieren hier auf Katy´s Blog präsentieren zu dürfen – mehr findet ihr auf meinem Instagram Account.
Alles Liebe, eure Petra
Weitere Rezepte von Petra findet ihr übrigens hier, hier und hier.
Mhh das sieht ja mal richtig lecker aus! Und ist für die aktuellen Temperaturen absolut perfekt! Werde ich auf jeden Fall nachmachen! 😉
Liebste Grüße
Bianca
http://www.herzmelodie.com
Hört sich unglaublich lecker aus 🙂
Petras Rezept hört sich einfach nur total köstlich an und die Fotos lassen mir das Wasser im Mund zusammenrinnen.
Lieben Gruß!
Eva
Oh wie unglaublich lecker und unglaublich gesund das aussieht! Genug Gemüse dafür wäre bei mir auf jeden Fall immer im Haus, also das Rezept ist genau mein Ding!!!
Bei mir gibt’s ja meist Superfood bowls zum Frühstück, aber Buddha Bowl habe ich bisher noch nie gehört!
Tolle Inspo!
Liebste Grüße
Nicky von http://www.coconuted.com
Sieht das lecker aus. Muss ich auch unbedingt mal probieren.
Liebste Grüße Nadine
Die Bowl sieht mega lecker aus – genau meins.
Mehr davon 🙂
Liebste Grüße
Caroline | http://www.modesalat.com
Sieht sehr lecker und frisch aus! ich liebe solche Bowls. Und wie du sagst: Super als Resteverwertung! 🙂 Liebe Grüße Ronja vom Beauty und Lifestyle Blog http://www.ronjarosegold.de
Liebe Ronja,
ja wenn mein Essen schön ist UND einem guten Zweck (wie der Resteverwertung) dient bin ich mega happy 😉
Alles Liebe,
Petra
Das ist ja ein mega tolles Rezeot! Muss ich mal ausprobieren. Perfekt für die heissen Tage.
Kuss
Liebe Kiran,
ja – ein super Sommerrezept.
Viel Spaß beim Nachkochen.
Alles Liebe,
Petra
Was für ein meeeega Rezept, das werd ich ganz sicher wieder nachmachen 🙂
Danke dafür 🙂
xx Mara
Liebe Mara,
hoffentlich genießt du die Bowl dann auch so wie ich. Viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen – gerne auch mit Verlinkung auf Insta 😉
Alles Liebe,
Petra
Nom nom! <3 Ich liebe Buddha Bowls! Erstens weil sie super lecker sind und zweitens weil sie ehrlicherweise auch total schön aussehen.
Zu Mittag kam ich auch in den Genuss einer. Lecker! <3
Liebe Grüße, Leni
http://www.theblondejourney.com
Oh ich auch Leni 🙂
Was ist denn deine Lieblingszusammensetzung?
Das Auge isst ja doch immer mit 🙂
Alles Liebe,
Petra
Love the quality of your pictures! And the ingredients you use as well!
Healthy and yummy!
Carmelatte
Thank you Carmelatte 🙂
Yummy, das sieht aber sehr lecker aus, das Auge isst ja bekanntlich mit.
Und dann auch noch gesund, was will man mehr.
Hab ein schönes Wochenende
Sassi
Ja – auch für mich ist neben dem Nährwert und natürlich dem Geschmack, die Optik SEHR ausschlaggebend.
Vielen Dank Sassi 🙂
Sieht richtig nice aus!
Sehr tolles Rezept! 🙂
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende!
Bernd – styleandfitness.de
Danke Bernd 🙂
Tolle Idee, das probiere ich unbedingt einmal aus. Danke für den Tipp!
LG Natascha
Sehr gerne Natascha – viel Spaß beim Probieren.
Alles Liebe,
Petra
Mhh das sieht wie immer super lecker aus ? wie wärs denn mit einem Lieferservice liebe Petra? ☺️ Ich bin leider meistens zu faul mir eine Bowl zu machen ? aber bei diesen Fotos is meine Motivation auf jeden Fall wieder größer!!
Müntschi ?
Liebste Jasi,
ja wer weiß was noch wird 🙂 Eine Idee wäre es auf jeden Fall – dann muss er aber Steiermarkweit liefern 😉
Ach, so groß ist der Aufwand gar nicht, ob du die Zutaten vorher zusammen wirfst oder in der Schüssel dekorativ anrichtest ändert FAST nichts am Aufwand 🙂
Aber gerne werde ich das Mal machen wenn du bei mir bist.
Dickes Bussi,
Petra
Wie lecker das doch aussieht. Davon hätte ich jetzt auch gerne was genascht 🙂
Liebe Grüße Kristina von KDsecret
Liebe Kristina 🙂
Haha – ja es war wirklich lecker – ich hatte die beiden Bowls auch noch für mich selbst – 2 Tage Hochgenuss.
Alles Liebe,
Petra
Die Buddhabowl sieht wirklich genial aus, da kann ich meine Mittagspause kaum noch erwarten 🙂 ♥
Ganz liebe Grüße,
Julie, http://www.fulltimelifeloverblog.com/
Hallo Julie,
Dankeschön 🙂 Hoffe du hattest auch was feines in deiner Mittagspause 😉
Alles Liebe,
Petra