Ende November machten meine Freundin und ich uns auf den Weg nach Abu Dhabi und Dubai (Traveldiary hier). Nach unserem gemeinsamen Mailandtrip im Mai (Bericht hier) stand für uns fest – wir müssen unbedingt noch mal verreisen! Im Juli, genauer gesagt bei meiner Geburtstagsfeier, wussten wir auch schon wohin es gehen wird – nach Abu Dhabi und Dubai.
Abu Dhabi ist die zweit größte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und besteht aus verschiedenen Inselgruppen. Je nachdem wo man hinwill bewegt man sich zwischen den einzelnen Inseln hin und her!
Anreise & Reisezeit
Da wir beide Städte sehen wollten, haben wir uns für einen Gabelflug entschieden. Angereist sind wir aus diesem Grund in Abu Dhabi und der Rückflug ging für uns über Dubai. Da die meisten Flüge in der Nacht landen und starten (unser jeweils um 2 Uhr) – haben wir uns somit den weiten Weg (ca. 1,5 h) , mitten in der Nacht, nach Abu Dhabi erspart.
TIPP| Hebt am Flughafen gleich Geld ab, in den meisten Taxis kann man nur bar bezahlen. Fahrt auch nur mit Taxis mit Taxometer – da ihr damit viel günstiger „fährt“ – nie Fixpreise annehmen!
Ich kann euch die Reisezeit für November sehr empfehlen. Am Abend war es nicht zu kalt und am Tag war es um die 30°. Da die Hitze dort sehr trocken ist, schwitzt man so gut wie gar nicht.
Unsere Hotels
Insgesamt haben wir in den 4 Nächten in 3 verschiedenen Hotels geschlafen. Geplant waren ursprünglich nur 2, aber aufgrund der Formel 1 war unser erstes Hotel überbucht und somit mussten wir in der ersten Nacht in einem anderen Hotel übernachten!
- Al Seef Resort & Spa
Im Al See Resort & Spa haben wir aus diesem Grund gebucht, da es für die 3 Tage mega günstig war (€ 260 für 2 Personen) und die Lage zum Formel 1 Ring war ideal. Im Resort findet man sehr viele Lokale, 2 coole Pools und auch eine kleine Mall. (hier)
- Sheraton Abu Dhabi Hotel & Resort
Die letzten 2 Nächte haben wir im Sheraton verbracht. Diese Unterkunft liegt sehr zentral in der Stadt. Das Hotel kann ich wirklich zu 100 % weiterempfehlen. Es ist direkt am Strand und die Zimmer sind sehr sauber und das Bett war einfach nur mega bequem. (hier)
Must See
- Louvre Abu Dhabi – Kunstmuseum
Mega überrascht war ich über das Louvre Abu Dhabi. Früher mochte ich Museumsbesuche ja gar nicht – aber jetzt versuche ich wirklich in jeder Stadt zumindest eines zu besuchen. Das Louvre in Abu Dhabi wurde erst 2017 eröffnet und ist demnach wirklich sehr neu! Alleine die Architektur des Gebäudes ist mega beeindruckend. Das weiße Gebäude ist umgeben von kristallblauen Wasser. Durch die offene netzartige Kuppelkonstruktion reflektieren sich die Sonnenstrahlen und man ist einfach nur fasziniert vom Lichtspiel.
Das Louvre selbst zeigt Kunst von der Antike bis in die heutige Zeit – darunter sind natürlich auch Bilder von Picasso oder Leonardo da Vinci zu finden.
Tipp| Wir waren bereits kurz nach den Öffnungszeiten um 10 Uhr dort – und waren teilweise alleine in den Räumen und dadurch wirkte das ganze noch viel beeindruckender auf uns. Unbedingt Audioguide mitbuchen!
Eintritt inkl. Guide ca. € 15
- Scheich-Zayid-Moschee
Die Scheich-Zayid-Moschee ist die größte Moschee in VAE und die acht größte Moschee weltweit. Schon von weitem sieht man die Moschee. Sie ist wirklich wunderschön und es wirkt alles so sauber. Da man nur mit einer Burka die Moschee betreten darf – gibt es vor Ort die Möglichkeit sich eine auszuborgen. Wir haben ca. 2 h dort verbracht.
Tipp| Da es in der Moschee nicht erlaubt ist Schuhe zu tragen packt euch Socken ein – sonst müsst ihr alles barfuss gehen …
Tipp| Wenn ihr genug Zeit habt, besucht die Moschee auch bei Sonnenuntergang – wir hatten leider nicht genug Zeit dafür aber wir haben gehört, dass sie durch die Lichteinstrahlungen der Sonne ganz anders wirkt als am Tag!
Gratis Eintritt!
- Safari Tour
Ich glaube, dies war neben dem Formel 1 Rennen das Highlight unserer Reise. Für ca. € 85 ging es am Nachmittag ab in die Wüste. Zuerst war Dune Bashing angesagt – ich sage euch aber, das ist nichts für einen schwachen Magen. Wir sind dort mit einem Toyota Landcruiser durch die Dünen gedüst – es war mega lustig. Anschließend hatten wir Zeit ein paar Fotos zu machen. Danach ging es in eine Kamelfarm wo wir erneut kurz Zeit hatten Fotos zu machen. Am Schluss ging es in das Camp wo verschiedene Aktivitäten geboten wurden (alles war im Preis inkludiert): Henna, Kamelreiten, Sandboarding, Wasserpfeife, traditionelle Tänze etc. und zum Abschluss gab es ein leckeres BBQ mit einheimischen Gerichten. Zusätzlich gab es die Möglichkeit für ca € 10 mit dem Quad durch die Wüste zu fahren.
Wir haben diese Tour direkt im Hotel gebucht – und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
- Emirates Palace
Das Emirates Palace zählt zu den teuersten Hotels der Welt. Natürlich mussten auch wir dort einen kurzen Abstecher machen. Auch als Tourist kommt man gratis in das Hotel rein. Wir sind durch das riesige Hotel spaziert und haben gestaunt wie riesig und prachtvoll alles erbaut wurde!
- Observation Deck 300
In einem der beiden Jumeirah At Etihad Towers kann man in den 74. Stock fahren wo man einen rundum Ausblick über ganz Abu Dhabi hat. Dort oben befindet sich auch ein Kaffee, wo beim Eintritt ein gratis Getränk inkludiert ist.
- Yas Island
2 Tage haben wir auf Yas Island verbracht – Grund dafür war der Formel 1 Grand Prix. Durch Zufall haben wir 2 Karten bekommen und haben so den ganzen „Tumult“ rund um das Rennen mitbekommen. Am Abend waren wir dann auch auf den After Race Konzerten. Samstag hat Sam Smith gespielt und am Sonntag war Guns’N Roses.
Auch unabhängig vom Rennen hat Yas Island einiges zu bieten: Ferrari World, Yas Waterworld, Warner Bors. World (da will ich das nächste Mal unbedingt hin) …
- Saadiyat Public Beach
Einen Nachmittag haben wir am Saadiyat Public Beach verbracht. Das Meer ist dort einfach wunderschön und man kann ewig lang am Strand spazieren aber auch super relaxen. Außerdem kann man dort richtig abschalten, besonders wenn man die Tage davor in der Stadt verbracht hat.
Foodlokale
- Azura Panoramic Lounge
Super coole Bar im Hotel St. Regis Abu Dhabi. Meine Empfehlung der Tischgriller – mit 2 Vorspeisen hat dieser genau für 3 Personen gerreicht und es war mega lecker! Die Aussicht und auch der Service sind der Hammer! (hier) Falls man keinen Hunger hat, würde ich auch nur für einen Cocktail rauffahren – man hat einen tollen Blick über die Insel!
- Cafe 302
Lecker gefrühstückt haben wir im Café 302. Ich kann euch dort die Egg Benedict empfehlen. Lokal hier zu finden!
Good to know
Wir sind immer mit dem Taxi gefahren, dies ging am schnellsten und das Taxifahren ist im Vergleich zu unseren Taxipreisen extrem günstig.
Als Frau fühlt man sich sehr sicher – obwohl wir die ersten 3 Tage alleine unterwegs waren, sind wir kein einziges mal „blöd“ angemacht geworden – auch von den Männern wurden wir egal wo, sehr respektvoll behandelt.
Falls du wissen willst, was man in den VAE alles tragen kann, habe ich bereits hier schon einen Beitrag erfasst.
Where is your pretty bikini from?
Loved your blog post and pictures!
Autor
Thank you! It is form calzedonia!
Love your photos! I’m going in May and cant wait to look at the Mosque, it looks so beautiful!
Thanks for your tips,
Larissa
https://theblondejetsetter.home.blog/
x
Hallo Katy,
toller Bericht!
Wie eine andere Welt, faszinierend!
Wow, so viele tolle Eindrücke! Richtig schöner Bericht 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Hallo Katy,
toller Bericht!
Wie eine andere Welt, faszinierend!
Und wunderschöne Fotos hast du gemacht, wie aus einem Reisekatalog!
Ciao Markus
http://www.markusjerko.at/photos/vita-ce-ne/
Autor
wow danke für das nette kommentar 🙂
Ich war auch bereits in Abu Dhabi und deine Bilder sind ein Traum. Jetzt wo ich das alles so sehe, hab ich auch nochmal richtig Lust drauf. Wo gehts denn bei euch als nächstes hin?
Liebe Grüße Lena von allaboutlifeblog.de
Abu Dhabi muss echt ein Erlebnis sein! Danke für die tollen Tipps und die wahnsinnig schönen Fotos! Da bekommt man gleich Fernweh!
Liebe Grüße, Kay
http://www.twistheadcats.com
Huhu liebe Katy,
was für tolle Bilder aus den VAE. Wir sind auch ganz oft dort.
Nur das mit dem barfuß in der Moschee kann ich nicht bestätigen. Lediglich der Gebetsraum darf nicht mit Schuhen betreten werden. Ansonsten hatte ich dort bequeme Sneaker an. (am 26.12.18)Bei den Massen an Leuten, die da durchgeschleust werden, wäre das rein logistisch schon ne Herausforderung.
Yas ist unglaublich toll. Das war bestimmt klasse, das Rennen mitzuerleben. Ansonsten kann ich Deine Must See auch nur bestätigen.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Autor
echt? wir haben als wir die Moschee betreten in einen der vielen Regalen unsere Schuhe ausgezogen 😀 haha wir haben einfach alle nachgemacht aber ist schon logisch 😀 glg