Cook | Zuckerfreies Bananenbrot für den perfekten Start am Morgen

Bananenbrot, Bananenbrot ohne Zucker, zuckerfrei, Frühstücksbrot, Rezept, FoodbloggerDas Frühstück ist eines der wichtigsten Mahlzeiten am Tag. Nur die wenigsten von uns nehmen sich dafür Zeit. Ich bin auch so jemand und nehme mir in der Früh leider keine Zeit dafür – alles muss schnell gehen. Aber dafür habe ich jetzt die perfekte Lösung gefunden – das zuckerfreie Bananenbrot.

Perfektes Frühstückt to go – zuckerfreies Bananenbrot

Vor Kurzem war ich mit meiner Freundin auf einen Kaffee und da hat sie mir von diesem Rezept erzählt. Da ich alle Zutaten zu Hause hatte, wurde das Rezept am Nachmittag sofort ausprobiert. Durch die reifen Bananen und den geriebenen Äpfeln ist das Brot auch ohne Zucker süß genug. Die Haferflocken und Nüsse halten nicht nur lange satt, sondern enthalten auch sehr viele Ballaststoffe. Aus diesen Gründen ist dieses Brot perfekt geeignet für einen kraftvollen Start in den Tag.

#Rezepttipp | Vegane Süßkartoffel Brownies

Am Morgen trinke ich zum Bananenbrot am liebsten eine Tasse Kaffee mit einem Schuss Mandelmilch. Ich mag den leicht nussigen Geschmack im Kaffee. Da das Bananenbrot durch die geriebenen Äpfel sehr saftig ist, schmeckt es auch nach ein paar Tagen noch super lecker!

#Tipp | Falls dir ein ganzes Brot zu viel ist, kannst du die Hätte einfrieren oder du teilst das Brot mit einer Freundin, die freut sich bestimmt!

Einfaches Bananenbrot ohne Zucker

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 2 kleine geriebene Äpfel
  • 100 g gemahlene Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse)
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Mehl
  • 1/2 P Backpulver
  • 50 g gehackte Nüsse
  • Zimt

Zubereitung

  1. Bananen mit der Gabel zerdrücken.
  2. Eier schaumig schlagen und anschließend die Bananen dazumixen. 
  3. Die gemahlenen Nüsse mit den Haferflocken, dem Mehl und dem Backpulver vermischen.
  4. Die restlichen Zutaten (Äpfel, Nüsse, Zimt) mit dem Bananen-Ei-Mix vermengen.
  5. Am Schluss die gehackten Mandeln unterheben! Falls du noch ein paar Bananenscheiben übrig hast, kann du damit den Kuchen verzieren!
  6. Die Masse in eine befettete Form geben.
  7. Das Bananenbrot für ca. 40 min bei 180° backen.

Falls das die Masse zu flüssig ist, füge noch etwas Haferflocken hinzu - die Masse soll leicht "breiartig" sein! 

Lasst es euch schmecken! Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr mich beim Nachkommen einer meiner Rezepte auf Instagram (hier) verlinkt ♥

Weitere Rezepte findest du in meiner Foodkategorie (hier).Bananenbrot, Bananenbrot ohne Zucker, zuckerfrei, Frühstücksbrot, Rezept, Foodblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.