Gesundes Naschen ist in der Weihnachtszeit leider nicht so einfach. Überall werden leckere Kekse und Punsch angeboten. Da fällt es oft nicht leicht nein zu sagen. Mir persönlich tut einfach die große Menge an Zucker nicht gut. Aus diesem Grund, gibt es bei mir heute eine süße und vor allem gesunde Alternative zu den Keksen und zwar Energy Balls!
Energy Balls – gesunde Alternative zu Süssigkeiten
Neben dem Bananenbrot, welches ich auch ohne Zucker zubereite, bin ich wieder auf Energy Balls gestoßen. Vor Jahren, war ich schon ein richtiger Fan (siehe Rezept hier) von diesen kleinen Energiekugeln. Sie sind einfach in der Herstellung, sehr wandelbar (meist können die Zutaten einfach ausgetauscht werden) und noch dazu sind sie gesund! Dieses Mal, habe ich sie mit gefrorenen Himbeeren zubereitet, das verleiht den Energiekugeln einen fruchtigen Geschmack! Alternativ, kann man bestimmt auch Bananen benützen!
#Rezepttipp in der Fastenzeit: Zuckerfreies Bananenbrot
Schmeckt übrigens am Nachmittag mit einer Tasse Cappuccino am Besten!
Energy Balls
Zutaten
- 30 g gemahlene Nüsse (Mandeln)
- 30 g Haferflocken
- 3 Datteln (fein pürieren)
- 3 EL Mandelmus
- 50 g gefrorene Himbeeren
Zum Rollen
- Kokosflocken
- gemahlene Nüsse
- Blütenpulver
Zubereitung
Zuerst die gefrorenen Himbeeren leicht auftauen. Danach kannst du alle Zutaten in einer Schüssel vermengen bis alles perfekt vermischt ist. Die Masse sollte leicht klebrig sein. Am besten den Teig danach für ca. 20 min rasten lassen. Anschließend in gleichmässige Bällchen formen. Zum Schluss die Energy Balls abwechselnd in Kokosflocken, Blütenpulver oder in den gemahlenen Nüssen wälzen. Die Kugeln halten ca. eine Woche im Kühlschrank.
#Tipp - ca 15 min vor dem Vernaschen aus dem Kühlschrank geben - wenn sie nicht so kalt sind, schmecken sie besser!