Rezept | Vegane Schokoladen Brownies

Brownies, Vegane Brownies, Schokoladekuchen, Zuckerfrei, gesunde Brownies, Comfort food,Da ich mich fast die ganze Fastenzeit vegan und zugleich noch basisch ernährt habe, war ich natürlich auch immer auf der Suche nach gesunden Alternativen. Dabei habe ich ein veganes Schokoladen Brownie Rezept entdeckt. Ein bisschen abgewandelt (Haushaltszucker mit Kokoszucker & Mehl mit gemahlenen Nüsse ersetzt), und dabei sind diese mega leckeren Brownies entstanden.

Ohne Schokolade geht es einfach nicht

Auch wenn ich versuche, mich relativ gesund zu ernähren, so ganz ohne Schokolade geht es dann doch nicht. Besonders am Wochenende, genieße ich es mich am Nachmittag mit einer Tasse Cappuccino (wenn Kaffee, dann nur mit Milchschaum) in den Garten zu setzen, und dabei ein Stück Kuchen zu genießen.

Für die Schokoladendrops habe ich Low Carb Schokodrops verwendet (hier). Diese eignen sich nicht nur super zum Backen, sondern schmecken auch lecker im Porridge da sie sehr schnell schmelzen! Zum verkleinern, habe ich diesen Moulinex Zerkleinerer verwendet! Er ist wirklich super praktisch und lässt sich sehr vielseitig einsetzen!

#Rezepttipp – Bananen-Nuss-Schokoladen Brownies

Vegane Schokoladen Brownies

Zutaten

Brownies

  • 70 g Haferflocken
  • 70 g gemahlene Nüsse
  • 70 g Kokosblütenzucker
  • 60 ml Öl
  • 350 g geraspelte Zucchini
  • 2 Süsskartoffeln, gekocht + geraspelt
  • 1 P Vanille Zucker
  • 50 g Kakakopulver
  • 100 g Schokodrops

Schokoladenglasur

  • etwas Kokosfett
  • Schokodrops

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten bis auf die Schokodrops in eine Küchemaschine geben und zerkleinern.

Die feuchten Zutaten (Zucchini und Süsskartoffeln) dazugeben und so lange mixen bis ein klumpenfreier Teig entsteht.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben.

Die Schokodrops auf dem Teig gleichmässig verteilen.

Die Brownies für ca. 30 bis 35 Min bei 190° backen.

Für die Schokogarnierung Schokodrops mit Kokosfett schmelzen und mit einer Gabel über den Teig "ziehen". Am Besten immer in eine Richtung dann schaut es schön gleichmässig aus.

Wenn ihr dieses Rezept nachbackt, würde ich mich sehr freuen,
wenn ich mir in euer Story auf Instagram (hier) verlinkt ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.