Pünktlich zum Muttertag am kommenden Sonntag gibt es natürlich wieder ein neues Tortenrezept. Dieses Mal hat die liebe Bianca von @haut.gefluester ein tolles Rezept zur Verfügung gestellt und zwar diesen wunderschönen Watercolor-Cake mit Himbeerfüllung!
Zum Muttertag gibt es immer eine selbstgemachte Torte
Ich habe euch bereits öfters erzählt, dass ich zu Hause für das Backen zuständig bin. Ich liebe es einfach in der Küche zu stehen und eine leckere Torte zu zaubern. Meine Mama freut sich auch am meisten über selbstgemachte Geschenke und von mir gibt es daher immer eine Torte und wenn es passt koche ich auch ein leckeres Menü zum Muttertag.
#Rezeptalternative – Karotten Naked Cake
Viel Spaß beim Nachbacken wünsche ich euch ♥
Watercolor-Cake mit Topfen-Mascarpone-Creme und frischer Himbeerfüllung
Zutaten
Böden
- 3 Eier
- 350 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- Prise Salz
- 170 ml Sonnenblumenöl
- 375 ml Buttermilch
Mascarpone-Topfen-Creme
- 250 g Himbeeren püriert
- 250 g Mascarpone
- 250 g Topfen
- 4 EL Puderzucker
Buttercreme
- 80 g Butter
- 200 g Staubzucker
- Lebensmittelfarbe
Drip Ganache
- 100 g klein gehackte Schokolade
- 70 g Butter
Zubereitung
Für die Böden die Eier mit dem Zucker aufschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Eiermischung rühren. Anschließend die restlichen Zutaten nach und nach unterheben. Die Tortenmasse auf drei 22er Springformen aufteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
Für die Mascarpone-Topfen-Creme die Himbeeren pürieren und mit den restlichen Zutaten fein verrühren. Die ausgekühlten Tortenböden jeweils mit der Creme bestreichen und aufeinander setzen.
Für die Buttercreme die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker mehrere Minuten lang aufschlagen bis eine fluffige Masse entsteht. Die Torte mit der Hälfte der Creme einstreichen. Die Hälfte der übrigen Creme in drei Teile aufteilen und mit Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Die eingefärbten Cremen mit einem Esslöffel abwechselnd auf Tortenrand und Oberfläche geben. Den Tortenrand mit einer Teigkarte und die Oberfläche mit einer Palette glatt streichen.
Für die Drip Ganache die Schokolade schmelzen und die Butter unterrühren, bis auch diese geschmolzen ist. Mit einem Löffel etwas Schokolade am Rand der Torte herunterfließen lassen. So fortfahren, bis am kompletten Rand der Torte Schokotropfen hinunterlaufen. Danach die Oberseite der Torte ebenfalls mit der Ganache überziehen und am besten mit einem Messer verstreichen und nach Belieben mit Beeren dekorieren. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Gastbeitag von Bianca
Beim Backen kann ich meine ganze Fantasie und Kreativität ausleben und vor allem das Dekorieren von Torten macht mir große Freude. Mein Leben hat sich seit dem Absetzen der Anti-Baby-Pille drastisch verändert, da ich seither an Akne leide. Auf meinem Instagram-Account haut.gefluester dokumentiere ich meine Reise, denn ich habe mich bewusst dafür entschieden, diese Hautkrankheit auf natürlichem Wege zu heilen und das kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Da freut es mich umso mehr, wenn der nächste Geburtstag in der Familie ansteht und ich eine weitere Torte backen darf.
Hallo,
ich möchte gerne die Torte nachbacken. Können Sie mir sagen, ob Sie mit TK-Himbeeren oder frischen Himbeeren gearbeitet haben.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Katharina
Autor
Hallo Katharina!
Frische Himbeeren 🙂
lg
Hallo, da ich zu Donnerstag diese Torte unserer Tochter zum 18 Geburtstag backen möchte, habe ich folgende Frage:
Könnte man den Boden auch schon am Dienstag backen? Oder besteht die Gefahr, dass er sehr trocken wird? Werde am Mittwoch die Torte dann komplett zubereiten….
Liebe Grüße,
Katja
Autor
Hallo!
Da es ein öliger Teig ist, sollte es kein Problem sein 🙂
LG und gutes gelingen 🙂
Hallo,
es ist von insgesamt 3 Springformen die Rede. Kann ich auch die Masse in einen Tortenring füllen und 3 Böden ausschneiden ?
Liebe Grüße
Hallo, die himbeercreme ist fast zu viel für die 3 Böden, hast du oben noch was drauf gemacht? Und die Creme ist auch sehr flüssig bei mir, stellst du die Torte erstmal kalt nach dem Stapeln?
Autor
Hallo!
Die Himbeercreme kommt nur zwischen die Böden! Getoppt wird mit Buttercreme! Nach dem Befüllen der Böden wird alles kaltgestellt, erst danach kommt die Buttercreme!
GLG
Hallo Katy, wie viel Lebensmittelfarbe hast du denn benötigt? Reicht mir ein Set? LG Julia ☀ möchte sie gern fürs Wochenende backen ?
Autor
Hallo liebe Julia!
Bianca hat nur eine Farbe verwendeten diese entsprechend dosiert!
Gelfarbe eignet sich besser als Purer – eine Tube (25g) reicht auf alle Fälle!
Gutes Gelingen!
Katrin 🙂
Hallo Bianca, auch wenn der Muttertag schon vorbei ist, lohnt es sich bestimmt, diese selbstgemachte Torte nachzubacken. Sie sieht so lecker aus!
Autor
ohja – sie schaut echt so schön aus! DANKE
Ach da bekomme ich ja sofort Hunger, unheimlich lecker sieht das aus!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de